Ich komme aus Weißbach, einem kleinen Dorf im
schönen Erzgebirge.
Schon immer habe ich mit Katzen zusammen gelebt, es waren Hauskatzen und ich
könnte mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen.
Jedoch war es immer mit Angst verbunden. Kommen sie abends nachhause? Das
war immer die Frage, die man sich bei Freigängern stellen muss.
Oft genug kamen sie dann nicht mehr und die Trauer war groß.
So kam im Januar 1997 mein Oli, Oliver vom Gründelwald, zu uns. Es war ein
colorpoint - exotic-shorthair Kater und unser „Knuddelbär“ den wir
hoffnungslos verwöhnt haben.
Oliver ist, kurz nach seinem 17. Geburtstag, am 02.10.2014, über die
Regnbogenbrücke gegangen.
Damit Oliver nicht so allein war, sollte ein Kumpel einziehen.
Nach langem hin und her wurde beschlossen, es wird eine Norwegische
Waldkatze sein. Im Juli 2007 ist dann unser Asti, Asterix av Soleberge,
eingezogen
Ich möchte betonen, es sollte „nur“ ein Kumpel für Oli werden, mehr nicht.
Aber: “Erstens kommt es anders, als man Zweitens manchmal denkt!“
Asti entwickelte sich zu einem prächtigen Norweger Kater, mit all den
Eigenschaften die eine Zucht voraussetzen, Asti wurde nicht kastriert, ich
bin mit ihm zu einer Ausstellung gefahren und siehe da, Asterix av
Soleberge hat eingeschlagen wie eine Bombe.
Damit stand der Entschluss fest: Ich werde mir eine kleine Hobbyzucht
aufbauen.
9 Jahre sind vergangen und Asterix av Soleberge hat es in dieser Zeit zum
Weltchampion gebracht. Sehr viele Shows hat er gewonnen, mehrmals war er
„Best ov All“, wir sind ganz Stolz auf den „Großen“ Kerl.
Nun ist er schon in seinen verdienten Ruhestand getreten. Er wurde 2015
kastriert und genießt das Leben eines „Rentners“, schlafen, Futtern,
Ruhen…...
Bedanken möchte ich mich bei der Züchterin von Asterix, Andrea Bartsch, die
mir mit Rat und Tat zur Seite steht und ohne sie hätte ich das „Abenteuer“
Zucht nicht angefangen.
Heidrun Wieland
|
|